18.08.2025 Täglich kann man auf Social Media verfolgen, wie manipulativ rechtspopulistische Parteien agieren und immer mehr junge Menschen in ihr Netz aus „unterhaltsamen“ Lügen und lauten Parolen ziehen. Mit Blick auf die Kommunalwahl 2025 veranstalten wir daher die Sonderaktion „Theater trifft Politik“ für 16- bis 22-Jährige.
.
Nach einer Sondervorstellung von #DIEWELLE2025 können die jungen Menschen mit den OB-Kandidat*innen der Stadt Aachen u. a. darüber diskutieren, was jede*r Einzelne gegen demokratiefeindliche Tendenzen tun kann.
.
„Theater trifft Politik“
am Donnerstag, den 4. September 2025, um 18:00 Uhr im DAS DA THEATER
Eintritt: 9 Euro
Zielgruppe: 16- bis 22-Jährige
Infos & Tickets: www.dasda.de/theater-trifft-politik
.
Tickets sind in unseren Vorverkaufsstellen (Theaterkasse Liebigstraße, Buchhandlung Schmetz am Dom und Buchhandlung am Markt Aachen-Brand) erhältlich und über unseren Onlineshop
11.08.2025 Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten der Theaterkasse seit Beginn der neuen Spielzeit geändert haben. Unsere Kolleg*innen beraten Sie ab sofort immer dienstags bis freitags von 9:00 bis 15:00 Uhr – persönlich in der Liebigstraße, per E-Mail an shop@dasda.de oder telefonisch unter 0241 16 16 88. Rund um die Uhr für Sie da ist unser Onlineshop.
09.05.2025 DAS DA-Spielzeit 25/26 – das Programm: Freuen Sie sich auf Geschichten unterschiedlicher Lebenswelten, vom Verlieren und Wiederfinden, von Versöhnung und dem Mut zum Miteinander.
Erleben Sie im DAS DA die Uraufführung von „Lola rennt“. Denn wir bringen den Erfolgsfilm von Tom Tykwer erstmals auf eine Theaterbühne. Mit Wolfgang Herrndorfs „Tschick“ begeben wir uns in einem geklauten Lada auf eine Reise ins Ungewisse. Außerdem auf dem Spielplan: „Macho Man“ als Theaterdinner auf Gut Hebscheid, Shakespeares „Romeo & Julia“ als Pop-Rock-Musical auf Burg Wilhelmstein sowie Weihnachtskonzerte des „Tanja Raich Quartetts“. Aufgrund der derzeitigen politischen Entwicklung bleibt #DIEWELLE2025 weiter im Programm.
Junges Theater 25/26
Für alle ab drei Jahren erzählen wir mit „Das NEINhorn und der Geburtstag“ die Fortsetzung des bunten Kinderbuchs von Marc-Uwe Kling. Kinder ab sechs Jahren erleben mit „Ronja Räubertochter“ spannende Abenteuer auf der Bühne.
Alle (mobilen) Vorstellungen für Kitas, Grundschulen und weiterführende Schulen stellen wir unter www.dasda.de/junges-theater vor.
Vorverkauf
Das gesamte Programm stellen wir Ihnen hier vor. Alle Stücke, die bereits im Vorverkauf sind, sowie unsere Abos der neuen Spielzeit finden Sie im Onlineshop.
14.01.2025 Das letzte Wochenende mit #DIEWELLE2025 steht an – zumindest vorerst. Denn aufgrund der hohen Nachfrage nehmen wir das so aktuelle Stück mit in die nächste Spielzeit! Tickets für erste Termine im August sind bereits über den Onlineshop und bei unseren Vorverkaufsstellen erhältlich.
.
Vorteil für Abonnent*innen: Durch die Wiederaufnahme verlängert sich die Laufzeit des 4er- und 3er-Abos 24/25. Diese können auch noch für Termine zu Beginn der Spielzeit 25/26 eingelöst werden. Sie möchten ebenfalls von den Vorteilen profitieren? Mit dem 3er-Abo erhalten Sie jeweils ein Ticket für #DIEWELLE2025, „Das Herz eines Boxers“ und das Open-Air-Musical „Frühlings Erwachen“. Weitere Vorteile unserer Abos finden Sie hier. Zu den DAS DA-Abos
.
Vorteile für Schulen: Sie können eine Vorstellung von #DIEWELLE2025 in Ihrer Schule oder bei uns im DAS DA auch im Schuljahr 25/26 buchen. Weitere Infos dazu finden Sie hier. Junges Theater