Über das Stück
Nach William Shakespeare. Bühnenfassung von Maren Dupont.
Im Juni 2026 erleben Sie die wohl bekannteste Liebesgeschichte als einzigartiges Sommer-Musical auf Burg Wilhelmstein. „Romeo & Julia – das Pop-Rock-Musical“ erzählt die romantisch-tragische Geschichte Shakespeares in der besonderen Kombination von historischen Kostümen und Sprache mit kraftvollen Rock- und Popsongs.
Ein Sommer im Verona des 16. Jahrhunderts. Auf einem Maskenball begegnen und verlieben sich der junge Romeo und die junge Julia. Doch ihre Familien, die Montagues und die Capulets, sind verfeindet. Nach ihrer geheimen Hochzeit eskaliert der Konflikt, und Romeo wird verbannt. Um mit ihrem Geliebten fliehen zu können, täuscht Julia ihren Tod vor. Doch dann kommt alles ganz anders als gedacht.
Erleben Sie bewegende Emotionen mit unserem gesangsstarken Ensemble, das jeden Abend live von der DAS DA-Band begleitet wird. Unsere Neuinterpretation des weltbekannten Dramas von William Shakespeare schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Denn sie erzählt von zeitlosen Themen wie Liebe, Verlust und Versöhnung.
Eine generelle Kartenrückgabe ist ausgeschlossen. Infos zum DAS DA-Kartentausch finden Sie hier. Der Umtausch von Tickets, die über das Kartenhaus oder eventim erworben wurden, ist nicht möglich.
In unseren Inszenierungen gibt es Themen und Darstellungen, die von Zuschauer*innen unterschiedlich wahrgenommen werden können. Hinweise zu sensiblen Themen, die ggf. bei Zuschauer*innen Erinnerungen an traumatische Erlebnisse auslösen können, stellen wir demnächst hier zur Verfügung.
Sensorische Reize: Live-Musik (Band und Gesang), wechselndes Licht, Open-Air-Spielstätte, wechselhafte Witterungen möglich, bis zu 680 Personen im Publikum.
Weiterführende Schulen können Gruppentickets für eine Vorstellung von „Romeo & Julia – das Pop-Rock-Musical“ ab Klasse 8 buchen. Weitere Infos: Junges Theater