Sommerferien im DAS DA: Theaterworkshops für Kinder & Jugendliche

Leichte Sprache Leichte Sprache
für Grundschulen

Theater für
Ihre Schule

Sabine Alt
Sabine Alt
0241 161855
jungestheater@dasda.de
Di–Fr 10:30–14:30 Uhr

Stücke für Kitas

Als Grundschule können Sie unsere Kinder- und Jugendstücke zu besonderen Konditionen als mobile Vorstellung in Ihrer Einrichtung oder bei uns am Theater buchen. Für Menschen ab 6 Jahren zeigen wir folgende Stücke:

„Peter Pan 2.0“
Von Frank Rommerskirchen. Mit Musik von Christoph Eisenburger.
Ein Junge, der fliegen kann und für Kinder kämpft: So ein Held möchte der 11-jährige Peter Pantoleit auch sein. Mit seiner Theater-AG verwandelt er kurzerhand die Schulaula zur Insel Nimmerland, damit das Gute siegt – auch außerhalb der Schule.

Die moderne Bühnenfassung von Frank Rommerskirchen holt den Klassiker von J. M. Barrie ins Jetzt, zwar ohne Schiff und Krokodil, dafür mit starken Kindern, die für Gerechtigkeit und Freundschaft einstehen.

Teaser „Peter Pan 2.0“
Sehen Sie hier einen Teaser zu unserem Kinderstück für Grundschulen.
Bei YouTube ansehen

Zusatzmaterial
Materialmappe „Peter Pan 2.0“ (PDF öffnet sich im Browser)
Infos zu einem stückbegleitenden Workshop als Nachbereitung der Theatervorstellung finden Sie unten auf der Seite im Bereich „Stückbegleitendes Material“.

Sie interessieren sich als Privatperson für unser Kinder- und Jugendtheater? Zum Programm

„Ronja Räubertochter“
Von Astrid Lindgren. Für die Bühne bearbeitet von Christian Schönfelder. Mit Musik von Christoph Eisenburger.
Themen: Freundschaft, Mut & Freiheit
Mitten im Wald, zwischen Bergen, Seen und Räubern, lebt Ronja, Tochter des Räuberhauptmanns Mattis. Das neugierige Mädchen trifft eines Tages auf Birk, Sohn des verfeindeten Räubers Borka – und eine heimliche Freundschaft beginnt. Als sie den Streit zwischen ihren Familien nicht mehr ertragen, fliehen die beiden in den Wald – und erleben dort ihr ganz eigenes Abenteuer.

Als musikalisches Kinderstück ab sechs Jahren erzählt „Ronja Räubertochter“ von Freiheit, Verantwortung und Versöhnung, von Familie, Freundschaft und Liebe. Die Geschichte voller Energie und Fantasie ermutigt junge Zuschauende, ihren eigenen Weg zu finden und für sich selbst einzutreten.

Zusatzmaterial
Eine Materialmappe stellen wir hier ab Herbst 2025 kostenlos als PDF-Datei zur Verfügung. Infos zu einem stückbegleitenden Workshop als Nachbereitung der Theatervorstellung finden Sie unten auf der Seite im Bereich „Stückbegleitendes Material“.

Sie interessieren sich als Privatperson für unser Kinder- und Jugendtheater? Zum Programm

für Grundschulen
für Grundschulen
für Grundschulen
für Grundschulen

Buchungsbedingungen

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Infos zu Voraussetzungen und Ablauf unseres mobilen Kinder- und Jugendtheaters in Ihrer Grundschule. Bei Fragen wenden Sie sich gern an unsere Ansprechpartnerin Sabine Alt.

Eine Vorstellung von „Peter Pan 2.0“ ist noch bis Juli 2025 buchbar. Von Oktober 2025 bis Juli 2026 können Grundschulen wiederum einen Termin für das Kinderstück „Ronja Räubertochter“ buchen.

mobile Aufführung: 11 € pro Schüler*in (zzgl. Fahrtkosten: 2,50 € pro Kilometer)
Mindestanzahl Zuschauende: 125 Schüler*innen

Aufführung im DAS DA: 10 € pro Schüler*in
Maximalanzahl Zuschauende: 140 Schüler*innen (Zusammenlegung mehrerer Schulen möglich)

Schon gewusst? Durch die Bildungszugabe der StädteRegion Aachen ist eine Übernahme der kompletten Vorstellungskosten (inkl. Anfahrt, Technik etc.) für Schulen möglich. Alle Infos finden Sie hier.

  • Die Spielfläche in der Schule muss mindestens 8 Meter tief und 5 Meter breit sein; die erforderliche Mindesthöhe des Raumes beträgt 3,70 Meter (kleiner nach Absprache).
  • Der Aufführungsort (z. B. Turnhalle oder Aula) muss über maximal drei Stufen zu erreichen sein.
  • Als Zuschauerraum für die Schüler*innen stellen Sie bitte Matten, Stühle oder Bänke bereit.

Alternativ zu einer mobilen Vorstellung in Ihrer Schule können Sie auch einen Termin für eine Aufführung am DAS DA THEATER in der Liebigstraße buchen.

  • Als Stromversorgung reichen vor Ort zwei gewöhnliche 220 Volt Netzanschlüsse.
  • Die Bühnentechnik inkl. Licht, Kulissen und Mischpult bringt unser Team mit.
  • Die Einrichtung des Zuschauerraums erfolgt nach Absprache mit den DAS DA-Mitarbeiter*innen vor Ort.

Stückbegleitendes Material

Workshops

Für Grundschulen bieten wir verschiedene theaterpädagogische Workshops an. Diese stellen wir Ihnen in der Rubrik Theaterpädagogik – Kurse für Schulen genauer vor.

Als Nachbereitung unseres Theaterbesuchs in Ihrer Einrichtung können Sie einen stückbezogenen Workshop für Ihre Schüler*innen buchen. Dazu kommen unsere Theaterpädagog*innen in Ihre Einrichtung und leiten die Kinder und Jugendlichen durch die spielerischen Übungen. Mit viel Musik nähern sich die jungen Teilnehmer*innen den Themen und Figuren des jeweiligen Stücks. Was ist besonders an dem Stück? Was haben die Themen mit meiner eigenen Lebenswelt zu tun? Gemeinsam mit uns können die Kinder und Jugendlichen so ein bisschen Theaterluft schnuppern. Der Workshop für Klassen einer Grundschule dauert 90 Minuten.

Materialmappen

Nutzen Sie gern unsere stückbegleitende Materialmappe zur Vor- oder Nachbereitung des Theaterbesuchs mit Ihrer Schulklasse. Sie bietet Ihnen vielseitige Ideen, um die Themen der Kinder- und Jugendstücke in Ihre Arbeit einzubinden. Unsere Theaterpädagog*innen haben dazu u. a. altersgerechte Spiele, Texte und Aufgaben zusammengestellt. Unsere Materialmappe können Sie hier kostenlos als PDF-Datei herunterladen.

Wir wünschen Ihnen und den Kindern viel Spaß!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.