Über das Stück
Aachener Erstaufführung. Von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn. Mit Musik von Christoph Eisenburger.
Wenn es etwas gibt, was das NEINhorn und die KönigsDOCHter besonders gut können, dann ist es streiten: „Nein.“ – „Doch.“ – „NEIN!“ – „DOCH!“ schallt es jeden Tag durch den Herzwald. Dabei sind sie eigentlich gute Freund*innen! Und dann passiert es: Die KönigsDOCHter lädt das NEINhorn nicht zu ihrem Geburtstag ein, weil es sie geschubst haben soll. Da ist die Enttäuschung groß! Eine Feier mit Hüpfburg, Clowns und Trötenkrötenorchester, mit Torte und einem Turnier kurz nach vier soll es verpassen? Nein! Auf Rat des WASbären macht sich das NEINhorn auf die Suche nach einem Geschenk, um wieder alles in Ordnung zu bringen. Dabei trifft es allerhand neue und nervige Freund*innen. Über die freut sich sicherlich auch die KönigsDOCHter, oder?
Mit „Das NEINhorn und der Geburtstag“, dem neuen Kinderbuch von Marc-Uwe Kling, kehrt das quirlige Fabelwesen mit viel Spaß zurück auf unsere Bühne. Alle ab drei Jahren erleben eine humorvolle Geschichte über Freundschaft, Streiten und Versöhnen und darüber, wie wichtig es ist, Kompromisse zu finden. Eine musikalische Erzählung, die kindgerecht soziale Werte vermittelt und Mut macht, offen für Neues zu sein.
Kitas können eine Vorstellung von „Das NEINhorn und der Geburtstag“ als mobile Aufführung buchen. Weitere Infos: Junges Theater