Über das Stück
Nach der Filmkomödie von Ralf Westhoff.
Anne, Eddi und Johannes sind zwischen fünfzig und sechzig und gründen ihre ehemalige Studenten-WG neu. Am liebsten möchten sie die Zeit zurückdrehen. Und so sitzen sie bis zum Morgengrauen bei Wein und Musik um den Küchentisch herum und philosophieren über Gott und die Welt. Doch dafür haben die drei Studierenden in der WG nebenan kein Verständnis. Katharina, Barbara und Thorsten haben einen durchstrukturierten Alltag, sie büffeln für ihre Prüfungen und wollen ihre Ruhe haben, um bald richtig durchstarten zu können. Die Jungen sind genervt, die Best Agers verstehen die Welt nicht mehr. Da ist der Ärger zwischen den Generationen unausweichlich. Während Anne, Eddi und Johannes mit ungeahnten Differenzen untereinander kämpfen, bröckelt auch bei den Studierenden die perfekte Fassade. Als sich herausstellt, dass die jungen Leute allesamt in großen Lebenskrisen stecken, entschließen sich die Alten zu handeln. Verkehrte Welt! Wer ist hier spießig und angepasst?
„Die Zeit“ feierte Ralf Westhoffs gleichnamigen Kinofilm als „Juwel“ und lobte ihn für seine Leichtigkeit, die tollen Dialoge, seinen Humor und die Lebensklugheit.
Fotos: Lukas Dahle (1) und Nico Kleemann (2-12)