Über das Stück
Familienstück für Menschen ab 3 Jahren. Mit Liedern von Christoph Eisenburger.
Diese Dramatisierung von Der Grüffelo basiert auf dem Bilderbuch "The Gruffalo". Illustrationen von Axel Scheffler. Text von Julia Donaldson. Herausgegeben von Macmillan Children’s Books. Übersetzung © 1999 Beltz & Gelberg Verlag.
Aufgrund der verlängerten Corona-Schutzmaßnahmen finden bis zum einschließlich 14.02.2021 keine Theaterveranstaltungen statt. Über Nachholtermine der ausfallenden Vorstellungen von Der Grüffelo informieren wir zu einem späteren Zeitpunkt.
Weitere Informationen zur aktuellen Situation und unseren Hygienekonzepten finden Sie auf unserer Corona-Infoseite.
Die kleine Maus ist unterwegs im Wald, der voller Gefahren für sie ist. Aber die Maus ist clever: Sie droht jedem, der sie fressen will, mit dem großen und gefährlichen Ungeheuer, das sie Grüffelo nennt. Den gibt es in echt eigentlich gar nicht. Aber mit der Geschichte schafft sie es, alle in die Flucht zu schlagen: Den Fuchs, die Eule und auch die Schlange kann sie durch ihren erfundenen Freund überlisten. Doch dann taucht der Grüffelo plötzlich wirklich auf. Und noch schlimmer: Er würde die kleine Maus nur zu gerne fressen. Zum Glück schafft es die kluge, kleine Maus, den Grüffelo auszutricksen.
Vor 20 Jahren erschien das Kinderbuch „Der Grüff elo“. In der Bühnenfassung von Maren Dupont und Anja Mathar wird die Geschichte sensibel und mit viel Musik kindgerecht auf die Bühne gebracht.









Besetzung
Termine & Karten
Zum Kauf von Tickets werden Sie an den Onlineshop der DAS DA Kulturmanagement GmbH weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass alle geplanten Vorstellungen aufgrund der Corona-Pandemie im Eurogress Aachen stattfinden.
Februar
ausverkauft |
ausreichend verfügbar |
ausverkauft |
ausverkauft |