Leichte Sprache Leichte Sprache
#DIEWELLE2025
Schauspiel

#DIEWELLE2025

Nächste Aufführung: Fr. 29.08.2025 um 20:00 Uhr

DAS DA THEATER • Liebigstraße 9 • 52070 Aachen

Über das Stück

Von Jochen Strauch. Nach dem Roman „The Wave“ von Morton Rhue und der Kurzgeschichte „The Third Wave“ von Ron Jones.


Die Zeit der Nazis ist vorbei – und wird nie wiederkommen! Davon sind die Schülerinnen fest überzeugt, als sie im Unterricht über den Zweiten Weltkrieg sprechen. Um zu beweisen, wie leicht Menschen manipuliert und instrumentalisiert werden können, beginnt der Geschichtslehrer ein Experiment. Schrittweise führt er Regeln ein, die Disziplin fördern und ein starkes Gemeinschaftsgefühl schaffen sollen. Als „Die Welle“ tauchen die Schülerinnen immer tiefer in das Experiment ein. Doch schon bald gerät alles außer Kontrolle.

Der 1981 erschienene Bestseller „Die Welle“ beruht auf einem realen Versuch, den der Lehrer Ron Jones 1967 an einer kalifornischen Highschool durchführte. #DIEWELLE2025, basierend auf der modernen Textfassung des GRIPS Theaters, holt die Geschichte ins Hier und Heute. Neben mehr als 40 ausverkauften Abendvorstellungen haben wir das Stück bereits für mehr als 3.000 Schüler*innen gespielt. Aktuelle Studien zeigen: Die AfD ist unter 18– bis 21-Jährigen die stärkste politische Kraft. In anderen Ländern stellen rechtspopulistische Parteien bereits die Regierung. Mit Blick auf diese Entwicklungen setzen wir #DIEWELLE2025 bewusst fort. Alle neuen Termine in der Spielzeit 25/26 finden Sie weiter unten.

Fotos: Nico Kleemann


Weiterführende Schulen können eine Vorstellung von #DIEWELLE2025 ab Klasse 8 buchen. Weitere Infos: Junges Theater


Warnhinweise In unseren Inszenierungen gibt es Themen und Darstellungen, die von Zuschauer*innen unterschiedlich wahrgenommen werden können. Sensorische Reize sind: Wechselndes Licht, Video- und Musikeinspieler, Live-Gesang. Hinweise zu sensiblen Themen, die ggf. bei Zuschauer*innen Erinnerungen an traumatische Erlebnisse auslösen können, finden Sie hier zur Verfügung.

Trailer #DIEWELLE2025
Video: Chris Carle Film

Preise

Platzgruppe A
Regulär 32,00 €
Ermäßigt 22,00 €
Platzgruppe B
Regulär 28,00 €
Ermäßigt 18,00 €

Vorverkauf

Offiziell 01.10.2024
Abo & Förderkreis 17.09.2024

Spieldauer

ca. 115 Minuten (inkl. 25 Minuten Pause)

#DIEWELLE2025
#DIEWELLE2025
#DIEWELLE2025
#DIEWELLE2025
#DIEWELLE2025
#DIEWELLE2025
#DIEWELLE2025
#DIEWELLE2025
#DIEWELLE2025
#DIEWELLE2025
#DIEWELLE2025
#DIEWELLE2025

Besetzung

Birk Rosenberg: Tobias Steffen
Ellen Rosenberg: Johanna Kuhlmann
Erzählerin/Schulleiterin (alternierend): Sammy-Jo Wooley, Kate Lucas
Laura Sanders: Carina Krämer
David Kater: Timo Aust
Benjamin Börne: Dennis Papst
Anna Kempowski: Sarah Artley
Robert Landmann: Tobias Kulka
Alex Staiger: Celina Höbel
Inszenierung: Tom Hirtz
Kostüme, Ausstattung: Rebekka Rück
Maske: Nadine Dupont
Dramaturgie: Maren Dupont
Regieassistenz: Johannes Kaluza
Vocal Coaching: Tanja Raich
Video: Chris Carle

„Die Aufnahme der 'Welle' ins Abendprogramm, aber eben auch in die neu eröffnete Sparte 'Junges Theater' [...] soll mit voller Wucht vor rechter Meinungsmache und fragwürdigen Kampagnen in den sozialen Medien warnen. Die Warnung ist gelungen [...].“

– Johanna Demory, Aachener Zeitung, 16.11.2024 –

„Das Stück greift mit einer unglaublichen schauspielerischen Leistung die Frage auf, was passiert, wenn uns Demokratie
'zu anstrengend' wird [...]. Ein Stück, das man selbst erlebt haben sollte, auch, um sich bewusst zu werden, welchen
Wert die eigene Stimme hat.“

– Nico Conrath, GrenzEcho, 21.11.2024 –

Termine & Karten

Zum Kauf von Tickets werden Sie an den Onlineshop der DAS DA Kulturmanagement GmbH weitergeleitet.

August

Fr. 29.08.2025, 20:00 Uhr
weniger als 10 Karten verfügbar
Sa. 30.08.2025, 20:00 Uhr
ausreichend verfügbar
So. 31.08.2025, 18:00 Uhr
ausreichend verfügbar

September

Fr. 05.09.2025, 20:00 Uhr
ausreichend verfügbar
Sa. 06.09.2025, 20:00 Uhr
ausreichend verfügbar
So. 07.09.2025, 18:00 Uhr
ausreichend verfügbar
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.