Über das Stück
Von Maren Dupont und Tom Hirtz.
Verlegung der für April und Mai geplanten Vorstellungen in die Monate September und Oktober.
Neuer Spielort: Brüssel Saal im Eurogress, damit im Theater in der Liebigstraße im September regulär die Saison 20/21 mit dem ersten neuen Schauspiel beginnen kann.
Weitere Informationen zur Verlegung finden Sie auf unserer Info Seite
Leon braucht dringend einen Neuanfang. Er hat alles hingeschmissen und will per Anhalter Richtung Süden aufbrechen, um am Meer bei Sonne und Wind einen freien Kopf zu bekommen.
Als er an der Autobahnauffahrt Frankfurt-Süd mit Rucksack und Gitarre steht, hält Layla mit ihrem alten VW-Bulli an. Sie ist auf dem Weg nach Portugal, um endlich herauszufinden, was sie mit ihrem Leben anfangen soll. Auf der Fahrt Richtung Süden kommen sie sich allmählich näher. Die beiden lernen sich kennen, erfahren vieles über den Anderen und manches über sich selbst. Sie streiten, lachen, tanzen, trinken, reden, singen und träumen.
Dann taucht Micha aus Laylas Vergangenheit auf. Sie ist voller Energie und will mit Layla den Sommer verbringen. Die Karten werden neu gemischt. Die drei begeben sich auf eine musikalische Tour durch halb Europa, ein Abenteuer, ein Road-Trip, ein Universum voller Möglichkeiten. Mit Songs aus fünf Jahrzehnten – live gesungen und gespielt von Tine Scheibe, Tobias Steffen und Alina Arenz. Begleitet werden sie dabei von der vierköpfigen Live-Band um Christoph Eisenburger, die schon bei „Linie 1“ die Theaterhalle in der Liebigstraße gerockt hat.
Fotos: Achim Bieler, Heike Lachmann