Über das Stück
Sonderveranstaltung in Kooperation mit dem Hospiz Haus Hörn.
Am 09.02.2026 erwartet Sie ein Abend über Leben, Abschied und die Kraft des Neuanfangs: In Kooperation mit dem Hospiz Haus Hörn zeigen wir ein letztes Mal das Schauspiel „Das Herz eines Boxers“. Das Aachener Hospiz gibt Ihnen am Abend außerdem mit einem Informationsstand Einblicke in seine wichtige Arbeit. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren und ins Gespräch zu kommen.
Zum Stück
Komödie von Lutz Hübner.
Zwei Außenseiter kämpfen sich gemeinsam zurück ins Leben: Der ehemalige Preisboxer Leo sitzt seine Tage im Altenheim ab. Seine Ruhe endet abrupt, als der sechszehnjährige Jojo auftaucht. Der Teenager muss in der Einrichtung Sozialstunden wegen Diebstahl ableisten. Eine besondere Freundschaft beginnt, die das Leben der anfänglichen Gegner völlig verändert.
Nach mehr als 30 ausverkauften Abendvorstellungen in der Spielzeit 24/25 bringen wir das humorvolle Schauspiel „Das Herz eines Boxers“ ein letztes Mal auf die Bühne.
Fotos: Nico Kleemann
In unseren Inszenierungen gibt es Themen und Darstellungen, die von Zuschauer*innen unterschiedlich wahrgenommen werden können. Hinweise zu sensiblen Themen, die ggf. bei Zuschauer*innen Erinnerungen an traumatische Erlebnisse auslösen können, stellen wir hier zur Verfügung.
Sensorische Reize: Toneinspieler, wechselndes Licht
Besetzung
„Spannend und sympathisch erzählt das Schauspiel eine bewegende Geschichte, die gerade wegen der verschiedenen Generationen, die auf der Bühne aufeinandertreffen, für Jung und Alt geeignet ist. [...] Eine hoffnungsvolle Erzählung darüber, wie zwei Menschen zusammen aus ihren jeweiligen Gefängnissen ausbrechen.“
– Maike Wintgens, KingKalli, 23.03.2025 –
Termine & Karten
Zum Kauf von Tickets werden Sie an den Onlineshop der DAS DA Kulturmanagement GmbH weitergeleitet.
Februar
| ausreichend verfügbar |