Jan Fritz Meier ist ein Kind aus dem Ruhrpott: In Hagen geboren und in Dortmund aufgewachsen, zog es ihn für seine Schauspielausbildung schließlich nach Siegburg. Hier schloss er die Schauspielschule 2018 erfolgreich ab und ging direkt auf die Theaterbühne.
Erste Erfahrungen sammelte Meier mit einem Engagement in der Komödie Bielefeld im Stück „Hänsel und Gretel“. Von 2019 bis 2023 war er regelmäßig im Theater am Ehrenbreitstein in Koblenz zu sehen. Dort spielte Meier in zahlreichen Stücken, unter anderem in „Die Tanzstunde“, „Rita will’s wissen“, „Die Wunderübung“ und „Es war nicht die Fünfte, sondern die Neunte“. Eine besondere Produktion ist für ihn weiterhin das politisch-poetische Stück „Sie heißt Demokratie“ von und mit dem venezolanischen Regisseur Gabriel Diaz. Mit diesem tourt Meier bis heute immer wieder quer durch Deutschland. 2023 bis 2025 zählte Meier zum Ensemble des Fränkischen Landestheaters Dinkelsbühl. Hier stand er bei insgesamt zwölf Inszenierungen für Erwachsene und Kinder als Protagonist auf der Bühne. Er spielte unter anderem Richard in „Nein zum Geld“, Meister Eder in „Meister Eder und sein Pumuckl“ und war Teil musikalischer Shows wie „Dancing Queen – Das große ABBA-Konzert“.
Seit der Spielzeit 25/26 ist Jan Fritz Meier festes Ensemble-Mitglied des DAS DA THEATERS.