Über das Stück
Nach dem Roman von David Safier.
Romantische Liebesgeschichten gibt es viele auf der Welt. Doch was passiert, wenn Frau und Mann sich statt eines gemeinsamen Lebens den gleichen Körper teilen? Die liebeskranke Rosa wird per Hypnose in ein früheres Leben versetzt und findet sich plötzlich im Jahr 1594 und im Körper von William Shakespeare wieder. Um in die Gegenwart zurückkehren zu dürfen, muss Rosa herausfinden, was die wahre Liebe ist.
Als Mann im London des 16. Jahrhunderts muss sie sich mit liebestollen Verehrerinnen rumschlagen – und auch mit Shakespeare selbst. Doch der Schriftsteller von einst ist so gar nicht begeistert, dass eine Frau seinen Körper kontrolliert. Außerdem versteht der Erfinder von „Romeo und Julia“ von der wahren Liebe noch weniger als Rosa. Zwischen all dem Chaos entwickelt sich schließlich eine merkwürdige Liebesgeschichte. Denn was sich liebt, das neckt sich.
Den Roman „Plötzlich Shakespeare“ des Grimme-Preisträgers David Safier inszenieren wir als unser beliebtes Theaterdinner auf Gut Hebscheid.
Zwischen unterhaltsamen und musikalischen Theaterszenen erwartet Sie ein leckeres Fünf-Gänge-Menü, das Sie zu Beginn des Abends vor Ort auswählen können. Der Preis ist inklusive des Essens, Getränke werden separat bezahlt.
Titelbild: Nico Kleemann